Kostenfreie Angebote
Ehrenamtliche Projekte und Angebote sind ein wichtiger Teil unserer Identität. Wir bieten euch eine Vielzahl von unverbindlichen und kostenlosen Möglichkeiten zum Treffen und Trainieren – von der berühmt-berüchtigten Hellnight bis hin zur Institution „Public Meeting“. Wir fördern den Dialog mit und durch die Parkourkultur.
Übersicht
MONTAG
MoVe Jam
Velodrom
wöchentlich
19 Uhr – Open End
MITTWOCH
Hellnight
Volkspark Friedrichshain
wöchentlich
18- 20 Uhr
SAMSTAG
FEMME
wechselnde Orte
monatlich am letzten Samsttag
14.30 – Open End
SONNTAG
Public Meeting
Potsdamer Platz
monatlich am zweiten Sonntag
13 Uhr – Open End
Public Meeting
Das Public Meeting ist unser ältestes und traditionsreichstes kostenfreies Angebot. Seit seiner Einrichtung treffen wir uns monatlich und laden dazu alle Interessierten zum gemeinsamen Training, Kennenlernen und Austauschen ein.
Ein Meeting für alle Interessierten
Wir treffen uns jeden Monat zum Teamtraining und freuen uns auf offene, interessierte und motivierte Gesichter. Das Aufwärmen geschieht unter der Leitung von ParkourONE, den weiteren Verlauf des Trainings kann Jede_r selbst bestimmen.
Die Teilnahme am Public Meeting ist kostenfrei und erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden. ParkourONE übernimmt keine Haftung.
Wann: am zweiten Sonntag des Monats; 13.00 Uhr bis Open End (das Meeting findet bei jedem Wetter draußen statt)
Wo: Metall-Wippen am Tilla Durieux-Park gegenüber der Bernburger Treppe (Potsdamer Platz)
Voraussetzung: Um am Public Meeting teilnehmen zu können, musst du mindestens 12 Jahre alt sein. Solltest du jünger sein, können deine Eltern dich gerne begleiten.
Was soll ich anziehen? Bitte komme gleich in Trainingskleidung, da es vor Ort keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Wir empfehlen dir Sportschuhe und bequeme Kleidung.
Hellnight
Die Hellnight setzt die Idee eines starken Geistes in einem starken Körper auf kompromisslose und puristische Weise um. Dieses wöchentliche Kraft- & Konditionstraining ist für Alle, die ihre eigenen Grenzen erkennen, austesten und erweitern wollen.
Gemeinsame Grenzerfahrung
Wie der Name es verspricht, kannst du bei diesem intensiven Kraft- und Ausdauertraining deine Grenzen austesten. Angeleitet wird die Hellnight wechselweise von ParkourONE TRUST Coaches und erfahrenen Traceuren aus der Berliner Parkour-Community.
Die Teilnahme an der Hellnight ist kostenfrei und erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden. ParkourONE übernimmt keine Haftung.
Wann: jeden Mittwoch von 18 -20 Uhr (das Training findet bei jedem Wetter draußen statt)
Wo: Haupteingang des Volkspark Friedrichshain an der Danziger Str. (M10 Tram Station „Paul-Heyse-Str.“)
Voraussetzung: Um an der Hellnight teilnehmen zu können, musst du mindestens 12 Jahre alt sein. Solltest du jünger sein, können deine Eltern dich gerne begleiten.
Was soll ich anziehen? Bitte komme gleich in Trainingskleidung, da es vor Ort keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Wir empfehlen dir Sportschuhe und bequeme Kleidung.
Ansprechpersonen: Bei Fragen kannst du dich jederzeit an laila@parkourone.com oder marius@parkourone.com wenden.
„Like a Girl“ – Selbstbewusst, Stark & Neugierig
FEMME
Marie von ParkourONE, sowie Clara von Pfeffersport, laden monatlich zum FEMale Movement Event FEMME ein. Herzlich willkommen sind alle Frauen & Mädchen (FLINTA*), die bereits Parkour trainieren oder gerne damit anfangen wollen!
Ein exklusiver Raum für Powerfrauen (FLINTA*)
Das FEMME dient dem persönlichen Austausch und der Inspiration für und über Parkour. Wir wollen hiermit Jede_r den Einstieg erleichtern, die nicht genau weiß, wie sie ihr Training beginnen und aufbauen kann oder sich durch die bis heute noch immer sehr männerdominierte Parkour – Szene überrumpelt fühlt.
Die Teilnahme am FEMME ist kostenfrei und erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden. ParkourONE übernimmt keine Haftung.
Wann: immer am letzten Samstag im Monat; 14.30 Uhr bis Open End
Termine & Treffpunkte:
28.1.23 TU Trockenspot
https://goo.gl/maps/yQ3dmbCL8pVQkXUe9
25.2.23 Carl-von-Ossietzky-Schule
https://goo.gl/maps/3osVCLZGmx5T3tYa6
25.3.23 Lietzensee Kaskaden
https://goo.gl/maps/FNxzZfMTW7FPcDwN7
29.4.23 Wittenau, Thomas Mann Gymnasium
https://goo.gl/maps/AK69JnbeM8wpvAuHA
Mai 2023 – kein Training
24.6.23 Skatepark Köpenick
https://maps.app.goo.gl/hJ6FDHCPyirL1mJ7A
29.7.23 Gelbes Dorf
https://goo.gl/maps/8hYmrJam6Pq7vPx86
26.8.23 Falkstraße
https://goo.gl/maps/UyVu6BqzzY5GpS1h7
30.9.23 Swinemünder Straße
https://goo.gl/maps/khRmffw5EkWfGx566
28.10.23 Weinbergspark
https://goo.gl/maps/B9grJ4aJZmCsTkge8
25.11.23 Anton Saefkow Park
https://goo.gl/maps/j1UihsXm6h6S6eQt9
Weihnachtspause im Dezember
Voraussetzung: Herzlich willkommen sind alle FLINTA* Menschen, die bereits Parkour trainieren oder gerne damit anfangen wollen. Das Treffen soll dem Austausch untereinander dienen und für Neulinge einen Einstieg in die Community erleichtern. Falls ihr nicht genau wisst, wie ihr euer Training beginnen und aufbauen könnt oder euch durch die, bis heute noch immer eher männerdominierte Parkour- Szene, überrumpelt fühlt, dann seid ihr hier herzlich willkommen.
Was soll ich anziehen? Bitte komme gleich in Trainingskleidung, da es vor Ort keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Wir empfehlen dir Sportschuhe und bequeme Kleidung.
Ansprechpersonen: Bei Fragen kannst du dich jederzeit an marie@parkourone.com wenden.
MoVe Jam
Der Monday Velo Move Jam ist regelmäßiger Anlaufpunkt um mit der Berliner Parkour Szene Kontakt aufzunehmen, miteinander zu trainieren oder auch einfach nur mal zuzuschauen.
Keine Marmelade
Der MoVe Jam ist ein ganz unverbindliches Training. Es gibt keine geplante gemeinsame Erwärmung oder ein angeleitetes Training. ParkourONE Coaches sind nicht immer bei MoVe Jam vertreten, doch gewöhnlich finden sich jede Woche zum gemeinsamen Training zusammen. Jede_r ist eingeladen vorbeizukommen.
Die Teilnahme am MoVe Jam ist kostenfrei und erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden. ParkourONE übernimmt keine Haftung.
Wann: jeden Montag; 19 Uhr bis Open End
Wo: Treppen und Rampen am Velodrom / Europasportpark
Voraussetzung: Um am MoVe Jam teilnehmen zu können, musst du mindestens 12 Jahre alt sein. Solltest du jünger sein, können deine Eltern dich gerne begleiten.
Was soll ich anziehen? Bitte komme gleich in Trainingskleidung, da es vor Ort keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Wir empfehlen dir Sportschuhe und bequeme Kleidung.